Zum Tag der Deutschen Einheit und Kranz Niederlegung am Denkmal der Deutschen Soldaten waren wir mit 5 Personen bei bestem Wetter mit dem PKW in Bad Nauheim. Maurelli,Leander,Patrick,Klaus und Nockenwelle. Da es am Frühenmorgen bei Maurelis Abfahrt in Rüdenhausen sehr stark Regnete mußte Er mit dem PKW kommen.Weil unsere Einstellung Alle für Einen,Einer für Alle ist fuhren wir Gemeinsam mit 2 PKW zur Veranstaltung.Bei der Ankunft waren wir Überrascht dass schon so viele Teilnehmer und Bundeswehr Angehörige am Ort waren.Zuerst Suchten wir einmal die Gulaschkanone auf,und jeder von uns Bestellte sich einen Topfder wirklich wie immer von der BW Gekochten Suppe sehr Gut war. Da wir ja keine Mopeds hattenmachten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Denkmal.Laut Auskunft sollte es ja nicht weit sein.In Wirklichkeit war es aber ein Weg von ca. 1,5 Km immer nur Bergauf und wir haben dabei den Erbseneintopfgut Verdaut. Zum Motorradkorso waren doch sehr viele gekommen und wo wir auch so manchen Kameradengetroffen hatten. Die Zeremonie zum Gedenken an die Gefallenen Soldaten wurde von den Veteranen Butzbacheiner Abordnung der Stad Bad Nauheim und der Bundeswehr im würdigen Rahmen Abgehalten.Wir machten uns wieder auf unseren Fußmarsch zurück zum Sprudelhof, sprachen noch mit manchen Neuen und Alten Bekannten und fuhren gegen 15,30 wieder zurück. Allgemeine Meinung,Es war ein schöner Tag.
9 Jahre "Rumpenheimer"Und setztet Ihr niemals das Leben ein,nie wird Euch das Leben gewonnen sein.